Tore und Türme - eine wehrhafte Stadt
Kurzführung zur Mühlhäuser Stadtmauer im Rahmen der Reihe "Denkma(h)lzeit" während der Mittagspause: Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde mit dem Bau der fast drei Kilometer langen und knapp 50 Hektar umfassenden Stadtmauer Mühlhausens begonnen. Bis heute ist die historische Wehranlage, trotz einiger Veränderungen und Abbrüchen, beinahe vollständig erhalten und vermittelt noch immer einen imposanten Eindruck von der Stärke und Bedeutung der einstigen Reichsstadt.
Die Führung findet auf der Historischen Wehranlage statt, die zum Ensemble der Mühlhäuser Museen gehört.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter 03601 85660 erforderlich.
Kurzführung zur Mühlhäuser Stadtmauer im Rahmen der Reihe "Denkma(h)lzeit" während der Mittagspause: Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde mit dem Bau der fast drei Kilometer langen und knapp 50 Hektar umfassenden Stadtmauer Mühlhausens begonnen. Bis heute ist die historische Wehranlage, trotz einiger Veränderungen und Abbrüchen, beinahe vollständig erhalten und vermittelt noch immer einen imposanten Eindruck von der Stärke und Bedeutung der einstigen Reichsstadt.
Die Führung findet auf der Historischen Wehranlage statt, die zum Ensemble der Mühlhäuser Museen gehört.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter 03601 85660 erforderlich.
