• 27. - 29.09.2023
    Datum
  • 18 Uhr
    Beginn
2025 jähren sich zum 500. Mal die Bauernaufstände, die in vielen Regionen Mitteleuropas aufflammten. Im Vorlauf dieses Gedenkjahres richten die Hofburg Brixen (Südtirol), die Mühlhäuser Museen (Thüringen) und das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte an der Freien Universität Bozen (Südtirol) vom 27. bis 29. September 2023 eine gemeinsame Tagung zum Thema "Der Bauernkrieg im Vergleich: Tirol und Thüringen" aus.

Es werden die beiden Länder in acht verschiedenen Themenblöcken miteinander in Beziehung gesetzt. So stehen Rechtsfragen, zentrale Personenverbände der Verwaltungsebene, landwirtschaftliche Grundlagen, die Rolle des Bergbaus, das Wirken der Theologen, Übergriffe auf geistliche Anstalten, wirkmächtige Protagonisten sowie die Rezeption der Ereignisse auf dem Programm.

Die Hofburg Brixen, Veranstaltungsort der Tagung, war als einstiger Sitz des Bischofs während des Bauernkrieges eines der primären Ziele der Tiroler Aufständischen und ist somit historischer Ort der Ereignisse.

Die Tagung ist öffentlich und die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm im Downloadbereich.

Rückfragen unter

E-Mail
Telefon

Hinweise

Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme ist kostenfrei.

Ort der Tagung ist am 27. September der Kaisersaal der Hofburg Brixen (Hofburgplatz 2). An den übrigen Tagen ist die Cusanus Akademie (Seminargasse 2) Veranstaltungsort.

Hofburg Brixen & Cusanus-Akademie

Hofburgplatz 2
39042 Brixen
Zum Routenplaner
Design & Code ❤ zwetschke