500. Führung durch die Thüringer Landesausstellung
25. September 2025
Damit hätte im Vorfeld niemand gerechnet: Gemeinsam mit der Tourist Information Mühlhausen und privaten Gästeführern konnten die Mühlhäuser Museen nun bereits die 500. Führung durch die Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ verzeichnen. Das enorme Interesse bestätigt die große Anziehungskraft der Ausstellung und zeigt, wie stark die Themen des Bauernkriegs auch heute noch bewegen.
Die Führungen erfreuen sich seit Beginn großer Beliebtheit. Allein im Mai waren mit 120 Führungen sämtliche Termine vollständig ausgebucht, und auch in den Folgemonaten ist das Interesse ungebrochen. Die enge Zusammenarbeit mit der Tourist Information Mühlhausen ermöglichte erst, daß dieses überwältigende Pensum in die Tat umgesetzt werden konnte.
Dr. Susanne Kimmig-Völkner, Direktorin der Mühlhäuser Museen, betont:
„Die 500. Führung ist ein eindrucksvoller Beleg für das enorme Interesse unserer Besucherinnen und Besucher. Dass wir diesen Erfolg verzeichnen können, ist auch der großartigen Arbeit der Gästeführerinnen und Gästeführer zu verdanken. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass Geschichte lebendig, verständlich und erlebbar wird.“
Auch die Tourist Information Mühlhausen zieht eine sehr positive Zwischenbilanz. Leiterin Nancy Krug sagt:
„Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Stadtführerinnen und Stadtführer eigens haben schulen lassen, um den vielen Gästen zur Landesausstellung ein zusätzliches Angebot machen zu können. Die Zusammenarbeit zwischen dem Team Museum, den Stadtführern und der Tourist Information hat wunderbar funktioniert und sich schnell eingespielt. Besonders erfreulich ist, dass die Rückmeldungen der Gäste durchweg positiv waren – an manchen Tagen waren sogar alle Stadtführerinnen und Stadtführer ausgebucht und teils doppelt oder dreifach im Einsatz. Das zeigt, wie groß das Interesse und die Wertschätzung für dieses Angebot war.“
Die Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ ist noch bis zum 19. Oktober 2025 in Mühlhausen zu sehen. Führungen für Gruppen können weiterhin über die Tourist Information Mühlhausen oder die Mühlhäuser Museen gebucht werden.
Die Führungen erfreuen sich seit Beginn großer Beliebtheit. Allein im Mai waren mit 120 Führungen sämtliche Termine vollständig ausgebucht, und auch in den Folgemonaten ist das Interesse ungebrochen. Die enge Zusammenarbeit mit der Tourist Information Mühlhausen ermöglichte erst, daß dieses überwältigende Pensum in die Tat umgesetzt werden konnte.
Dr. Susanne Kimmig-Völkner, Direktorin der Mühlhäuser Museen, betont:
„Die 500. Führung ist ein eindrucksvoller Beleg für das enorme Interesse unserer Besucherinnen und Besucher. Dass wir diesen Erfolg verzeichnen können, ist auch der großartigen Arbeit der Gästeführerinnen und Gästeführer zu verdanken. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass Geschichte lebendig, verständlich und erlebbar wird.“
Auch die Tourist Information Mühlhausen zieht eine sehr positive Zwischenbilanz. Leiterin Nancy Krug sagt:
„Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Stadtführerinnen und Stadtführer eigens haben schulen lassen, um den vielen Gästen zur Landesausstellung ein zusätzliches Angebot machen zu können. Die Zusammenarbeit zwischen dem Team Museum, den Stadtführern und der Tourist Information hat wunderbar funktioniert und sich schnell eingespielt. Besonders erfreulich ist, dass die Rückmeldungen der Gäste durchweg positiv waren – an manchen Tagen waren sogar alle Stadtführerinnen und Stadtführer ausgebucht und teils doppelt oder dreifach im Einsatz. Das zeigt, wie groß das Interesse und die Wertschätzung für dieses Angebot war.“
Die Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ ist noch bis zum 19. Oktober 2025 in Mühlhausen zu sehen. Führungen für Gruppen können weiterhin über die Tourist Information Mühlhausen oder die Mühlhäuser Museen gebucht werden.