Ein besonderer Moment in der Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“: Am Dienstag, den 30. September 2025, konnten die Mühlhäuser Museen den 50.000. Besucher willkommen heißen.

Der Jubiläumsgast wurde im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche herzlich empfangen und mit einem Blumenstrauß sowie einem Präsent überrascht. Mit diesem symbolischen Dankeschön würdigten die Verantwortlichen das anhaltend große Interesse an der Ausstellung, die seit April tausende Gäste aus der Region, ganz Deutschland und darüber hinaus nach Mühlhausen zieht.

Dass wir diese beeindruckende Besucherzahl erreichen, zeigt die enorme Resonanz auf das Thema und die Attraktivität der Schau“, betont Dr. Susanne Kimmig-Völkner, Direktorin der Mühlhäuser Museen. „Es freut uns, dass die Landesausstellung nicht nur historisch Interessierte, sondern auch viele Familien, Schulklassen und Besuchergruppen begeistert.“

Die Thüringer Landesausstellung in Mühlhausen läuft noch bis zum 19. Oktober 2025 und präsentiert in drei Ausstellungshäusern – dem Museum St. Marien, dem Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche und dem Kulturhistorischen Museum – die Ursachen, den Verlauf und die Erinnerungsgeschichte des Bauernkriegs.


Abbildungen
Der Jubiläumsbesucher aus Weimar erhielt zur Feier des Tages einen Blumenstrauß und ein kleines Präsent von der stellvertretenden Direktorin Sarah Pönicke.
Foto: Matthias Nolte, Mühlhäuser Museen
Design & Code ❤ zwetschke